Corona hält derzeit die ganze Welt im Atem. Auch an der Jugendfeuerwehr geht das nicht schonlos vorbei. Doch was tun, wenn praktische Dienste ausfallen, weil Hygienemaßnahmen und der Lockdown den Alltag von uns allen bestimmen?
Zuhause sitzen und auf bessere Zeiten warten? Nicht mit uns!
Das dachten sich die einzelnen Ortsgruppen der Jugendfeuerwehr Niederzier und schlossen sich kurzerhand zusammen, um sich digital neu zu organisieren. Als Ziel haben sich die Jugendwarte dabei gesetzt, den Jugendlichen den Dienst in der Jugendfeuerwehr trotz aller Einschränkungen zu ermöglichen. Seit nunmehr einem Jahr laufen in der Gemeinde Niederzier die digitalen Übungsdienste schon. Und das mit Erfolg: von einfachen Theoriestunden über interaktive Erste-Hilfe Einheiten bis hin zu veranschaulichenden Experimenten ist alles dabei. Und das wird von unseren Jugendlichen gut angenommen.
Als Beispiel werden Planspiele zur Unterstützung und Visualisierung genutzt. Anhand eines Livestreams von der Planspielplatte arbeiten die Jugendfeuerwehrmitglieder unterschiedliche Einsätze ab. Hier zum Beispiel einen Verkehrsunfall – eigentlich so weit weg und doch so nah dabei.
Haben wir auch dein Interesse geweckt und du bist im Alter von 10 bis 17 Jahren? Dann komm zu uns! Infos erhältst du über mitmachen@feuerwehr-niederzier.de