Wie stellt man sich einen Sonntag bei der Jugendfeuerwehr vor? Richtig. Es gibt nichts Besseres als bei kühlen Temperaturen und leichtem Nieselregen die Leistungsspangen-Prüfung abzulegen. Dies dachten sich auch 9 Jugendliche der Gemeinde Niederzier (eine gemischte Gruppe aus verschiedenen Ortschaften) und fuhren nach wochenlangem Training in die Ortschaft Dürwiß wo auf dem dortigen Sportplatz die Prüfungen absolviert wurden.
Die Jugendlichen mussten in insgesamt fünf Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Hierbei handelte es sich um einen Staffellauf; Kugelstoßen; einen Löschangriff nach FwDV3 welcher auf Zeit aufgebaut werden muss, einer Schlauchstafette (hierbei müssen Schläuche möglichst schnell aneinander gekuppelt werden) und einem Fragenkatalog, welcher aus Feuerwehr- und sozialpolitischen Fragen bestand.
Kurz nach 12 Uhr waren die Prüfungen absolviert und es konnte sich an den Verpflegungsständen eine Stärkung geholt werden. Nachdem die Wertungsrichter ihre Ergebnisse zusammengetragen und überprüft haben, konnte den 9 Jugendlichen der Gemeinde Niederzier zur bestandenen Leistungsspange 2022 gratuliert werden.
Auch wir gratulieren den Jugendlichen herzlich und hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft in der Feuerwehr.




