Die Jugendfeuerwehr hatte lange Vorfreude, nach mehr als zwei Jahre Pause endlich zu einem der Höhepunkte des Jahres fahren zu dürfen. Die Jugendlichen haben am diesjährigen Zeltlager der Feuerwehr Kreis Düren teilgenommen. Den Start gab es am Donnerstag, dem 26. Mai, mit dem Aufbau der Zelte. Gegen Mittag war die kleine Zeltgemeinde errichtet und bereit für die Jugendlichen, welche am darauffolgenden Tag zum Nachmittag anreisten. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen in Form von Spagetti Bolognese und nachdem der eigene Schlafplatz eingerichtet war, brachen die Jugendgruppen zur Dorfrallye auf. Hier mussten die einzelnen Gruppen mehrere Stationen anhand einer analogen Straßenkarte finden und Fragen beantworten. Die letzten trudelten gegen 23 Uhr wieder zurück ins Lager, wo dann nach dem anstrengenden Abendspaziergang auch recht schnell die Bettruhe einkehrte.



Der nächste Morgen startete dank des Weckrufes unserer Lagernachbarn aus Vettweiß um 7 Uhr recht früh.
Nachdem sich jeder sortiert hat und langsam fit wurde, konnten auch die Brötchen abgeholt und mit dem Frühstück begonnen werden. An diesem Tag standen die Lagerspiele auf dem Programm. Hier mussten die Jugendlichen sich als Gruppe verschiedener Aufgaben und Hindernissen stellen. Es galt Geschick,als auch Muskelkraft gezielt einzusetzen. An einer Station musste das Gewicht von Feuerwehrgegenständen geschätzt werden und an der Nächsten der
Mannschaftstransportwagen über eine definierte Distanz geschoben werden.
Alle Gruppen meisterten die entsprechenden Aufgaben auf unterschiedlichster Weise. Wichtig für die Jugend war es zu erkennen, dass diese Aufgaben nur als Team zu schaffen sind. Nach den Lagerspielen war der Tag schon weit fortgeschritten und es gab schon bald Abendessen. Nach diesem hatte die Kreisjugendfeuerwehr eine Überraschung vorbereitet. Das allseits beliebte Spiel „Looping Louis“ in Lebensgröße. Hier traten einzelne Jugendliche als Vertreter für ihre Gemeindefeuerwehr an.
Nachdem auch hier ein Sieger gefunden war, ging es recht zügig in Richtung Nachtruhe.
Es wurde sich an den eigenen Zelten unterhalten und Gesellschaftsspiele gespielt bis es schließlich ins wohlverdiente Bett ging.
Der letzte Morgen stand vor der Tür. Auch hier wurden wir gegen halb 8 geweckt. Nach dem Frühstück sah und hörte man die ersten Gruppen schon ihre Sachen packen und die Zelte verschwanden mit und mit. Gegen Mittag wurden dann die Sieger der Lagerspiele verkündet und den Jugendlichen, sowie den Veranstaltern für dieses schöne Lagerwochenende gedankt. Zum Abschluss wurden den Jugendlichen ein Anstecker ausgehändigt. Diesen Anstecker gibt es nur einmalig in diesem Jahr, da die Kreisjugendfeuerwehr das 50-jährige Jubiläum feierte.






















