+++Nach zwei jähriger Corona zwangspause haben die Feuerwehren Inden, Langerwehe und Niederzier mit einem neuen Konzept die Grundausbildung wieder gestartet+++
Zwei Jahre lang war es durch die Corona-Pandemie nicht möglich eine wie bisher gewohnte Grundausbildung durchzuführen. Daher wurden schon zu beginn des vergangenen Jahres neue Lösungswege gesucht um die Ausbildung neuer Feuerwehrleute garantieren zu können. Mit einem neuen Konzept, welches für den Theoretischen teil vier Lernfelder vorsieht die von den Teilnehmern Online durchgeführt werden können, starteten insgesamt 61 Teilnehmer aus den drei Kommunen ihre Grundausbildung.
Neben der Theoretischen Online Ausbildung wurden auch fünf Praxistage durchgeführt. Dabei wurden in Inden und Langerwehe an drei Ausbildungstagen die Grundtätigkeiten und die Brandbekämpfung ausgebildet. Die Praktische Ausbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung teilten sich aufgrund der hohen Teilnehmerzahl die Feuerwehren Langerwehe und Niederzier auf.
So wurden am Samstag den 02. April an den Standorten Niederzier „Neue Mitte“ und Ellen 31 Teilnehmer erfolgreich ausgebildet.
Die Teilnehmer die bereits alle vier Online Lernfelder erfolgreich abgeschlossen hatten, konnten mit dem absolvieren der Praxistage ihre Grundausbildung beenden. Leider gab es bei der Praktischen Ausbildung aber auch ein paar Ausfälle. Diese Teilnehmer müssen aber nicht wieder bei Null anfangen, sondern können bei der nächsten Praxis Ausbildung diese Tage nachholen und damit ebenfalls ihre Grundausbildung abschließen.
An dieser Stelle danken wir allen Ausbildern, Helfern und Unterstützer im Hintergrund für ihre Arbeit und mühen bei der Durchführung der Ausbildung. Aber auch allen Teilnehmern gilt ein Dank dafür das die so gut und motiviert bei der Ausbildung mitgewirkt haben.
Auch bei dieser Mammut Ausbildung muss man wieder einmal die hervorragende Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Inden und Langerwehe hervorheben.
Allen Teilnehmern die bereits ihre Grundausbildung jetzt abschließen konnten gratulieren wir recht herzlich zur bestandenen Grundausbildung. Denjenigen die noch etwas die „Online Schulbank“ drücken müssen wünschen wir weiterhin noch gutes gelingen!