You are currently viewing Abnahme Jugendflamme Stufe 1a/b

Abnahme Jugendflamme Stufe 1a/b

Vergangenes Wochenende wurde es ernst für die Jugendlichen der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Niederzier.

Nach langer Vorbereitung bei den Übungsdiensten, Stunden der Vorfreude aber auch der Aufregung, wurde am Samstagmorgen die Jugendflamme in der Stufe 1a und 1b durch die Gemeindejugendwarte Hildegard Nussbaum, Katrin Rothkranz und Jens Freigang abgenommen.

 

Die Jugendlichen mussten ihr Wissen in einem kleinen theoretischen Teil, aber auch im Praxisteil unter Beweis stellen. Im Theorieteil der Jugendflamme 1a wurden Fragen zum Notruf, zu Schläuchen und zum anderen wasserführenden Armaturen beantwortet. Bei der Theorie in Teil 1b kam unter anderem noch das Thema Absicherung der Unfallstelle und die Versorgung/der Transport von Verletzten hinzu.

 

Der größere praktische Teil der Prüfung beinhaltete das Aufbauen einer Wasserentnahmestelle an einem Unterflurhydranten, verschiedene Feuerwehr-Knoten und das Ausrollen und Ankuppeln von Schläuchen in der Größe C oder B je nach Prüfungsteil der Stufe 1a oder 1.

 

Nach einer kleinen Stärkung zum Mittag und nachdem die erste Aufregung verflogen war, kam der besondere Teil an diesem Tag. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig die Ausbildung der Jugendlichen von „klein“ auf ist. Denn dies sind die „Helden“ von Morgen. Umso erfreulicher ist es für die Jugendwarte zu sehen, wie erfolgreich die Jugendlichen sich diesen Herausforderungen mit großer Freude stellen.

 

Es gab 15Teilnehmer an der Jugendflamme 1a und 12 Teilnehmer an Teil 1b. Allen Teilnehmern gratulieren wir zur bestandenen Prüfung und ganz besonders mochten wir den 5 Teilnehmern gratulieren, welche sich der Herausforderung Teil 1a und Teil 1b am selben Tag zu absolvieren gestellt haben.

 

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns euch bei der Stufe2 der Jugendflamme wiedersehen zu können.